Text
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Bild 15
<< Text
< Bild 3
> Bild 5
>> Bild 15
>> Dia-Serie
>> Dia-Serie
>> Dia-Serie
>> Dia-Serie
>> Dia-Serie
>> Dia-Serie
>> Dia-Seriew
>> Sammlung A.Müller
>> Sammlung A. Müller
>> Dia-Seriew
>> Dia-Serie
Vintage-Gitarren 2

Grando E-Jazz-Gitarre von Sascha Koch

Elektrische Jazzgitarre mit heller gewölbter Decke ("Archtop", in Geigenbaumanier hergestellt). Mit Filet-Umrandung und elektrischem Ton­abnehmer (single coil). Verstärkter Hals mit Metall­einlage und Stell­schraube.

Dieses Modell ist offensichtlich ein Vorläufer des RIO-Modells Nr. 160 (vergl. RIO-Prospekt 1945).

Das Instrument wurde im Atelier des Musikhauses H. Schmitz-Meinel in Basel vom Geigenbauer Karl Schneider gebaut und unter dem Label Grando verkauft. Es handelt sich um eine der ersten in Europa gebauten handelsüblichen E- Gitarren.

Die Gitarre ist gut erhalten, noch spielbar und hat einen schö­nen Klang. Die Stimmmechaniken, die Kabelbuchse sowie der Aufkleber sind nicht original.

Sascha Koch ist ein aktiver Musiker und Sammler von Vintage-Gitarren. Als Gitarrist der Luzerner Blues-Band "Biscuit Jack" spielte er gelegentlich noch auf diesem Instrument.

Am 6. September 2021 hat Herr Sacha Koch diese Grando in die Sammlung des Musikmuseums Basel (Histori­sches Museum Basel HMB) übergeben. Damit ist die Erhal­tung dieses bedeutenden Exponats nachhaltig sicher gestellt. Wir danken Herrn Sascha Koch für diese Donation.

Baujahr: unbekannt (wahrscheinlich ca. 1935-1945)

Standort: Sammlung des Musikmuseums Basel, HMB, Nr. HMB, Inv. 2021.1832.

Annex: Dia-Serie (weitere Bilder)

Fotos: © Sascha Koch, Luzern, 2018

09-Vintage-2 04